|
KNOCHEN- UND GEWEBEAUFBAU
Durch schleichende Entzündungs- und Abbauprozesse bei Parodontitis oder Zahnzysten kann sich der Kieferknochen stark zurückbilden. Um einem Zahnverlust vorzubeugen,
ist es bei gewissen Indikationen möglich, den Knochen wieder aufzubauen.
Auch bei manchen Implantationen kann bei einer Unterschreitung der Mindesthöhe oder -breite des knöchernen Kiefers ein Knochenaufbau erforderlich werden, der dann die
langfristige Prognose der Implantatversorgung erheblich verbessern kann.
Hierbei setzen wir unterschiedliche Operationstechniken ein. Erste Wahl ist zumeist der Einsatz von Knochenersatzmaterial, welches in den betreffenden Bereich
eingebracht wird. Bei ausgedehnteren Defekten wird körpereigener Knochen mit Knochenersatzmaterial vermengt.
Häufig führen wir Knochenaufbau und Implantation in einer Sitzung durch, um für den Patienten den Behandlungszeitrahmen und die Kosten zu reduzieren.
|